Nach oben blättern

Erweiterung für Microsoft Purview


Automatische Datenschutzklassifizierung, Sensibilitätskennzeichnung, Endbenutzervalidierung und Zuordnung von Verantwortlichen

Erweiterung für Microsoft Purview

Data & More und Microsoft Purview werden oft fälschlicherweise für konkurrierende Produkte gehalten, da beide Tools das Löschen von Daten ermöglichen. Allerdings schafft Data & More für Purview eine Reihe von wesentlichen Ergänzungen zum Purview Ökosystem, wie zum Beispiel:

Datenschutz und Sicherheit Klassifizierung von Dokumenten

Datenschutz und Sicherheit Klassifizierung von Dokumenten

(damit Sie es nicht auf Purview erstellen müssen)

Löschen Sie nicht konforme E-Mails.

Löschen Sie nicht konforme E-Mails.

(damit die Exchange konform werden kann)

Validierung durch den Endbenutzer

Validierung durch den Endbenutzer

(damit Sie nicht die falschen Dokumente löschen)

Verantwortlichen-Mapping

Verantwortlichen-Mapping

(damit Sie wissen, wer die Reinigung übernehmen soll)

Weißbuch

Datenschutz Compliance mit Microsoft Purview & mehr

Dokumentenklassifikation für Purview

Purview bietet eine reibungslose In-App-Klassifizierung für den Endbenutzer. Sensibilitätskennzeichnungen können über die Office-App bei der Erstellung oder Speicherung des Dokuments vorgenommen werden. Die manuelle Klassifizierung gibt es schon seit mehreren Jahren und ist die zuverlässigste Methode zur Klassifizierung von Daten in Purview. Zusätzlich zur manuellen Klassifizierung bietet Purview die Möglichkeit der automatischen Klassifizierung, bei der der Benutzer (theoretisch) Dokumentenklassen mithilfe einer Reihe von Verweisen und KI erstellen kann, die von Microsoft bereitgestellt werden.

Sich jedoch ausschließlich auf Verweise und fragwürdige KI für die automatische Klassifizierung in Purview zu verlassen, gleicht dem Aufbau eines ERP-Systems (Enterprise Resource Planning) mit Excel. Diese gewaltige Aufgabe ist nicht nur anspruchsvoll, sondern auch kompliziert in der Pflege. Daher entscheiden sich viele Unternehmen dafür, die automatische Klassifizierung ganz aufzugeben und die Verantwortung für das manuelle Hinzufügen von Sensibilitätskennzeichnungen zu Dokumenten den Endbenutzern zu überlassen.

Eine korrekte und umfassende automatische Klassifizierung kann jedoch mehrere Funktionen von Purview, einschließlich DLP und Datenminimierung, erheblich verbessern. Dies kann ein ungerechtfertigtes Gefühl der Sicherheit vermitteln, was schließlich zu Datenschutzverletzungen, Strafen und Identitätsdiebstahl führen kann.

Die Data & More Purview Einstufung bietet eine vollständige Datenschutzklassifizierung in 28 Sprachen, einschließlich lokaler Gesundheitsinformationen, Gewerkschaften, religiöser und sexueller Orientierung sowie aller in der EU, Nordamerika und Kanada erforderlichen Sensibilitätskategorien.

Unsere Datenschutz-Klassifizierung für Purview

Dokumentenklassen für vertrauliche personenbezogene Daten

  • Europäische und internationale ID
  • Ausweis, Nummer oder Informationen
  • Europäische und internationale Informationen zur sozialen Sicherheit
  • Sozialversicherungsausweis, Nummer oder Informationen
  • Europäische und internationale Gesundheitskarten
  • Gesundheitskarte, Nummer oder Informationen
  • Europäische und internationale Führerscheine
  • Die Karte, die Nummer oder die Informationen
  • Europäische und internationale Pässe
  • Der Reisepass, die Nummer oder Informationen
  • Kreditkarten
  • Die Kreditkarte, die Nummer oder die Informationen
  • Steuerliche Informationen
  • Steuererklärungen usw.
  • Aufenthaltstitel
  • Genehmigungen und oder darin enthaltene Informationen
  • Gehaltsinformationen
  • Gehaltsabrechnungen usw.
  • Dokumente zur Beschäftigung
  • Verträge usw.
  • Rekrutierung (Bewerbung/Stellenangebot/Lebenslauf)
  • Enthält eine breite Palette von Informationen über den Einstellungsprozess, Bewerbungen, Lebenslauf, Vorstellungsgespräche usw.
  • Bonusvereinbarungen
  • Entlassung oder Rücktritt
  • Kündigungen oder Rücktritte
  • Schriftliche Warnungen
  • Schriftliche Verwarnungen und Ausschlüsse

Dokumentenklassen für Straftaten

  • Strafregister
  • Strafregister und Informationen über sie
  • Straftaten, Geldbußen und Verurteilungen
  • Verurteilungen, Geldstrafen usw.

    Dokumentenklassen für sensible personenbezogene Daten

  • Informationen zur Gesundheit
  • Diagnosen, Krankheiten, Medikamente und Krankheitsurlaub
  • Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft
  • Ethnische Herkunft
  • Aus welchem Land Sie kommen oder welche ethnische Herkunft Sie haben
  • Politische Orientierung, Mitgliedschaft in einer politischen Partei
  • Religiöser Glaube
  • Religiöse Orientierung oder Zugehörigkeit zu einer Religion/Kirche/Gemeinde
  • Sexuelle Orientierung
  • Informationen über die sexuelle Ausrichtung

Dokumentenklassen für nicht-sensible personenbezogene Daten

  • Bilder mit Gesicht
  • Für die Klassifizierung in verschiedene Dokumentenklassen
  • Reiseinformationen
  • Informationen über Buchungen, Reservierungen, Flüge beim Einchecken usw., die zeigen, wo Sie sich zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgehalten haben

Einfache Erstellung benutzerdefinierter Klassifikationen

Wenn wir ein Dokument für MS Purview klassifizieren, versehen wir es mit dem richtigen Sensitivitätslabel. Purview kann dann die relevanten Dokumentaufbewahrungs- und DLP-Richtlinien darauf anwenden.

Endbenutzervalidierung für Purview

Wenn die Klassifizierung von Dokumenten automatisiert ist, müsst Ihr eine Validierung durch den Endbenutzer vornehmen. Denn die IT-Abteilung möchte nicht die Verantwortung für das Löschen von Tausenden von Datensätzen ohne die Zustimmung des Benutzers übernehmen. Purview ist wirklich gut bei der manuellen Klassifizierung - weil es in die Office-Suite integriert ist -, aber es braucht Werkzeuge für die Endbenutzervalidierung der automatischen Klassifizierung.

Unsere Endbenutzervalidierung für Purview gibt den Dateneigentümern dazu einen vollständigen Überblick über die Daten, die automatisch als nicht konform eingestuft wurden. Der Dateneigentümer kann dann den Bericht nutzen, um Dokumente je nach Bedarf als falsch klassifiziert, privat oder freigestellt zu kennzeichnen.

Der Datenschutzbeauftragte kann Purview Reports verwenden, um die Compliance Ebenen oder unser Dashboard zu bewerten, je nach Grad der Annahme von Purview.

Verantwortlichen Mapping (Custodian Mapping) für Purview - oder was Ihr nicht wusstet, was Ihr jedoch unbedingt benötigt.

Eine ordnungsgemäße Datenverwaltung erfordert eine (oder mehrere) verantwortliche Person(en) für einen bestimmten Datenspeicher. Für E-Mail und OneDrive ist dies recht einfach, da der Eigentümer dafür verantwortlich ist. Bei SharePoint und Datei-Laufwerken ist dies jedoch aufgrund der Rotation und des Wechsels der Mitarbeiter oft sehr viel unklarer.

Wir bieten deshalb eine Funktion zur Identifizierung, Verwaltung und Pflege von "Verantwortlichen" (Custodians). Das Beste am Custodian Mapping ist, dass es nach einem risikoorientierten Ansatz arbeitet. Ihr könnt also zunächst mit dem Mapping der Daten beginnen, die ein großes Risiko darstellen und den Rest nach und nach umsetzen.

 

Purview & Exchange Online

Purview kann keine Empfindlichkeitskennzeichnungen auf E-Mails im Ruhezustand anwenden. Mit anderen Worten: Purview kann Empfindlichkeitskennzeichnungen nur hinzufügen, wenn E-Mails geschrieben oder empfangen werden. Um alte E-Mails zu bereinigen, benötigt Ihr mindestens unsere Software D&M | Compliance für Exchange.

Wie funktioniert unsere Erweiterung für Purview?

Umfassende Identifizierung und Klassifizierung:

  • Identifiziert und klassifiziert mühelos alle personenbezogenen Daten, die sich auf OneDrive & SharePoint befinden.
  • Administratoren erhalten ein zentrales Dashboard, das Einblicke in den Speicherort und die Art der sensiblen Daten bietet.

Vereinfachte Kennzeichnung der Empfindlichkeit:

  • Erleichterung der Zuordnung von Dokumentenklassifizierungen zu Sensibilitätskennzeichnungen, um eine nahtlose Integration in bestehende Systeme zu gewährleisten.
  • Vereinfacht die benutzerdefinierte Klassifizierung auf der Grundlage verschiedener Kriterien wie Inhalt, Standort, Alter, Eigentum und Risikofaktoren.

Präzise Anwendung von Sensibilitätskennzeichnungen:

  • Bringt geeignete Sensibilitätskennzeichnungen an - sei es ``Sensibel``, ``Hochsensibel`` oder ``Vertraulich`` - und zwar mit Präzision und Genauigkeit.

Ganzheitliche Datenerfassung:

  • Identifiziert sensible Daten im gesamten Office 365-Tenant, einschließlich älterer E-Mails und Nicht-Office-Dateien, die sich den automatischen Kennzeichnungsfunktionen von Purview entziehen könnten.

Handlungsfähige Risikobewertung:

  • Erstellung umfassender Berichte für Administratoren zur Bewertung der gesamten Risikoabdeckung personenbezogener Daten innerhalb des Unternehmens.

Durch die Nutzung unserer Erweiterung für Purview zur Anwendung von Sensitivitätskennzeichnungen können Unternehmen das gesamte Spektrum der Funktionen von Purview nutzen, einschließlich robuster DLP- und Dokumentenaufbewahrungsfunktionen.

Nutzt die Vorteile einer präzisen Datenklassifizierung, um Eure Compliance zu stärken und sensible Informationen effektiv zu schützen.