Nach oben blättern

Über uns


Wir helfen Euch gerne dabei, die Kontrolle über Eure Daten zu erlangen - und langfristig zu wahren.

Wer wir sind

Heute hält der ständige Datenfluss unsere Gesellschaft zusammen, schafft Beziehungen und rettet Leben. Daten sind zum Blutkreislauf der digitalen Gesellschaft geworden, und es liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung, sie zu schützen und zu respektieren. Unternehmen sind sowohl Schöpfer als auch Verwalter von Daten, und genau in diesen Rollen müssen wir nach Spitzenleistungen streben. Durch unseren Umgang mit Daten zeigen wir unseren Mitarbeitern, Kunden und der Gesellschaft, wofür wir stehen. Wollen wir die Regeln befolgen, die Kontrolle behalten, compliant werden und bleiben - oder nicht? Im digitalen Bereich müssen ethische Grundsätze und Handlungen in Regeln und Compliance umgesetzt werden. Wir können Euch helfen, Eure Unternehmensethik in Bezug auf Daten in digitale Handlungen umzusetzen.

Daten sind unsere DNA. Wir haben unser ganzes Leben lang mit Daten gearbeitet und geben unser Wissen und unsere Erfahrung gerne weiter, um Euch zu helfen, die Kontrolle über Eure Daten und die Compliance wieder zu erlangen.

Verwandelt schwierige und mühsame Aufgaben in automatisierte Aktionen. Spart Zeit und behaltet gleichzeitig ein Auge auf Euren Daten und die Compliance. Kurz gesagt - Automatisierte Data Compliance - das können wir am besten.   

Wir haben mit der Entwicklung einer Software für Data Compliance begonnen. Und wir haben sie mit dem Input unserer Kunden noch besser gemacht. Diese fortlaufende Symbiose mündet in einem Werkzeugkasten für Data Compliance, der perfekt zu den Rahmenbedingungen von GDPR, CCPA und PIPEDA passt - das fehlende Teil, um das Data Compliance Puzzle zu lösen.

Wenn Ihr Euch für uns entscheidet, erhaltet Ihr nicht nur die beste Data Compliance Software auf dem Markt - Ihr erhaltet auch die Möglichkeit, Euch Gehör zu verschaffen und die Art und Weise zu beeinflussen, wie Data Compliance gehandhabt werden sollte.

Die richtige Wahl

Wenn Ihr illegale Daten löschen, das Geschäftsrisiko im Zusammenhang mit Daten minimieren, schnelle Einsichtsanfragen stellen, rechtliche Schritte einleiten oder Opfer einer Datenschutzverletzung identifizieren müsst, dann ist unsere Software die beste Wahl. Bitte beachtet, wenn Ihr eine Software-Lösung wählt, wählt Ihr auch den dazugehörigen Anbieter - also lasst uns ein wenig mehr über uns erzählen.

Der Anfang

Wir begannen mit der Erstellung von Data Compliance für Kunden, noch bevor Data Compliance wie GDPR eingeführt worden ist. Alles begann mit einer einfachen Idee, die auf einigen Datenbereinigungsaufgaben basierte. Wir wollten diese sehr mühsamen, manuellen Aufgaben durch effiziente, transparente, zuverlässige und möglichst automatisierte Prozesse ersetzen. Und so bauten wir die erste Version von Data & More und bekamen unsere ersten Kunden. Das war damals, im Frühjahr 2017.

Das beste Team für diese Aufgabe

Unser Unternehmen wird von vier Seniorpartnern geleitet, von denen jeder über 30 Jahre Geschäftserfahrung hat. Unser Unternehmen besteht aus mehr als 20 hochqualifizierten und handverlesenen Mitarbeitern, von denen viele eine persönliche Sicherheitsfreigabe der Polizei und der Verteidigungskräfte besitzen. Data & More wurde von großen Finanzinstituten, dem dänischen Verteidigungsministerium, der kanadischen Polizei, globalen Unternehmen, Gemeinden und Regierungsorganisationen überprüft und als Lösungsanbieter zugelassen.

Die wichtigsten Zertifizierungen

Jedes Jahr werden wir nach ISAE 3402 und ISAE 3000 (GDPR) geprüft und sind nun dabei, D-mærket, den dänischen Zertifizierungsstandard für Risiko und Compliance, zu erfüllen. Unser Compliance Manager ist persönlich in verschiedenen Datenschutzzertifizierungen zertifiziert und unterstützt und kontrolliert unsere Implementierungsteams, damit wir alle nach den hohen Anforderungen an uns selbst arbeiten können. Das Unternehmen, das unsere Server betreibt (Hetzner), ist nach ISO 27001 zertifiziert.

Bewährte Technologie

Wir haben uns bewusst gegen den Einsatz proprietärer und damit abhängiger Technologien großer Hersteller und eine aus Datenschutz-Gesichtspunkten undefinierten Cloud-Infrastruktur (wo liegen die Daten?) entschieden. Wir verwenden dagegen Open-Source-Software, die von einer großen Community geprüft, gepatcht und von Millionen von Menschen genutzt wird. Wir verfügen über mehrere Überwachungs- und Verschlüsselungsebenen und beauftragen Drittanbieter mit Penetrationstests, um Wege zur Verbesserung unserer Software zu finden. Wir betreiben unsere Dienste auf physischen Maschinen im Rechenzentrum von EU Hetzner oder wenn gewünscht auf Euren eigenen Servern und Eurer eigenen Infrastruktur. Denn wir überwachen täglich mehr als 2.000.000.000 Datensätze. Das sind mehr als 25.000 Datensätze pro Sekunde. Und dieser Verantwortung sind wir uns bewusst.

Eine für alle

Wir haben eine Lösung - und diese Lösung basiert auf allen Anforderungen und Anregungen, die wir seit 2017 erhalten haben. Wir sind ständig im Dialog mit unseren Kunden und verbessern unsere Lösung kontinuierlich, um neue Anforderungen weltweit zu erfüllen. Wir betreuen mehr als 200 Organisationen in Europa, Kanada und den USA sowie deren zahlreiche Tochtergesellschaften weltweit.

Ihr könnt Euch auf uns verlassen

Wir haben alles ausprobiert, mit unterschiedlichsten Kunden, allen möglichen Geschäftskulturen, Sicherheits-Frameworks, Infrastrukturen und Compliance Setups. Wir haben ein über hundertfach erprobtes Best Practice Vorgehen mit Vorlagen, Fragen & Antworten, Beschreibungen & unterstützenden Videos. Denn Eure Reise mit Data Compliance sollte nicht voller, mühsamer und komplizierter Aufgaben sein. Wir haben deshalb unser Möglichstes getan, um zu vereinfachen und zu automatisieren, was möglich ist - und unser Team kümmert sich um den Rest (nahezu vollständig).

Die Welt verändert sich ständig - und mit ihr die Daten

Das Wissen, das wir beim Umgang mit den Daten all unserer Kunden gewinnen, wird zur ständigen Verbesserung genutzt. Unser Konfigurationsteam konzentriert sich ausschließlich darauf, sicherzustellen, dass die Suche nach nicht konformen Daten auf der Grundlage des Wissens, das wir über alle Daten gewinnen, optimiert wird. Darüber hinaus wird jede Instanz mindestens viermal pro Jahr mit neuen Funktionen aktualisiert, die auf den Anregungen unserer Kunden und neuen Ideen unseres Teams basieren.

Probiert es einfach aus

Wenn sich das alles gut anhört und Ihr unsere Lösung genauer ansehen möchtet, probiert sie mit Euren eigenen Daten doch einfach aus. Wir führen sehr gerne einen PoC (Proof-of-Concept) mit einem ausgewähltem User-Kreis bei Euch durch. Das ist in der Regel der beste Weg, um herauszufinden, ob unsere Software-Lösung das ist, was Ihr sucht und benötigt.